BGO und Sunrock schließen Partnerschaft für nachhaltige Energie

Sunrock installiert für BGO Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 27,4 MWp für ein Portfolio im Umfang von fünf Logistikimmobilien. Diese stellen den Nutzern künftig lokal erzeugte und fossilfreie Solarenergie zur Verfügung und zahlen auf die Nachhaltigkeitsziele von BGO ein.

Sunrock, ein führender europäischer Entwickler von großflächigen Solardächern und integrierten Lösungen für saubere Energie für Logistik- und Industriegebäude, und der globale Real Estate Investmentmanager BGO haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Realisierung von großflächigen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf BGO-Immobilien in Deutschland. Derzeit befinden sich Projekte auf fünf Logistikimmobilien mit einer Gesamtleistung von über 27,4 Megawattpeak (MWp) in der Umsetzung. Die jährlich produzierte Strommenge von rund 26.500 Megawattstunden (MWh) entspricht in etwa dem Energiebedarf von 12.600 Ein-Personen-Haushalten und spart etwa 11.800 Tonnen CO₂ pro Jahr ein.

Die Standorte befinden sich in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt, Schlangen (Nordrhein-Westfalen), Mittenwalde und Fürstenwalde (beide Brandenburg) sowie Estorf (Niedersachsen). Insgesamt werden rund 60.000 Solarmodule auf einer Dachfläche von insgesamt 140.000 Quadratmetern installiert. Davon entfallen etwa 51.000 Quadratmeter auf den Standort in Estorf, wo eine großflächige Anlage mit 10 MWp entsteht. Sunrock  stellt als Pächter der Dachflächen und Eigentümer der PV-Anlagen den fossilfrei erzeugten Strom den Immobiliennutzern bei Bedarf direkt zur Verfügung.

Der Startschuss für die Partnerschaft fiel bereits im Juni dieses Jahres mit dem Projekt in Halle (Saale). Derzeit befinden sich alle Projekte im Bau, mit geplanten Inbetriebnahmen im Laufe des Jahres 2026. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich bereits in der Planung.

„Wir verfügen über langjährige Erfahrung als Anbieter ganzheitlicher Solarstromlösungen. Eine Gesamtleistung von über 27,4 MWp ist jedoch auch für uns ein Meilenstein. Gemeinsam mit BGO setzen wir damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und demonstrieren: PV-Anlagen lohnen sich für alle Beteiligten rund um Logistikimmobilien sowie bei Gewerbe- und Industriebauten. Nun freuen wir uns, die Projekte zügig umzusetzen und gemeinsam die Energiewende voranzutreiben. Wir bedanken uns bei BGO für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns darauf, die Partnerschaft weiter auszubauen“, ergänzt Tim Kayser, Director Commercial Strategy, Products, and Marketing bei Sunrock.

Die Projekte treiben das Wachstum von Sunrock in Deutschland weiter voran: Seit der ersten Teilnahme an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur im Jahr 2022 konnte das Unternehmen insgesamt den größten Anteil am Ausschreibungsvolumen für Solaranlagen des zweiten Segments (Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden mit mindestens 1.001 kWp) erzielen. Mit Zuschlägen von insgesamt über 230 MWp und mehr als 80 erfolgreich platzierten Projekten hat sich Sunrock Germany somit als führender Entwickler von großflächigen Aufdach-PV-Anlagen in Deutschland etabliert.

Das Produktportfolio von Sunrock reicht über Aufdach-PV-Anlagen und die lokale Stromversorgung hinaus. Das Unternehmen realisiert vollständig integrierte Energielösungen, die Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur einschließen und eine ganzheitlich nachhaltige Energieversorgung von Industrie- und Logistikimmobilien ermöglichen.

Möchten Sie zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen?

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Wünsche? Wir helfen Ihnen gerne weiter!